Verkehrshaus der Schweiz
Am Rande der Stadt Luzern eröffnete 1959 das Verkehrshaus Luzern. Bei Jung und Alt beliebtes Museum zu einer interessanten und interaktiven Reise in die Vergangenheit und Gegenwart des Schweizer Verkehrs- und Transportwesens. Die Abteilungen sind in einem Dutzend Pavillons untergebracht, die weit verstreut in Grünanlagen mit Spielplätzen liegen. Man folgt so den Spuren der Geschichte des Eisenbahn- und Straßenverkehrs, der Schifffahrt und Luftfahrt sowie der Entwicklung des Fremdenverkehrs. Eine Abteilung ist der Raumfahrt gewidmet. Neu bietet die Halle "Mobilität im Wandel" eine Reise durch die Vergangenheit der Auotmobilindustrie. Auf einem Wunschlift kann die Geschichte des einzelnen Fahrzeuges gezeigt und thematisiert werden.
Mobilität im Wandel
In der Halle des Schienenverkehrs gibt es eine interessante und umfassende Sammlung. Von der Spanisch-Brötli-Bahn, dem Rösslitram über die Dampfbahnen zu den Zahnradbahnen und nicht zuletzt zur elektrischen Eisenbahn findet der Besucher hier alles.
Schienenverkehr
Über 30 historische Flugzeuge und Flugapparate sowie mehr als 300 Originalgegenstände, Modelle, Dioramen, Experimente und Simulatoren bringen Sie auf spektakuläre Reisehöhen.
Eine lebendige Schau, die über die Jahrzehnte angepasst und erweitert.
Im Jahre 2010 findet die grosse Sonderausstellung "100 Jahre Luftfahrt Schweiz" statt.
Luft- & Raumfahrt